Über uns

Wir sind ein Netzwerk von Stipendiat*innen verschiedener Förderwerke

Wir, das Stipendien.Netzwerk Jena sind eine Gruppe engagierter Stipendiat*innen unterschiedlicher Förderwerke. Als Netzwerk verfolgen wir zwei Ziele:
Zum einen möchten wir Schüler*innen, Studierende und Studieninteressierte über verschiedene Formen der Studienfinanzierung und insbesondere über Stipendien informieren. Im Sinne der Bildungsgerechtigkeit möchten wir uns besonders an junge Menschen richten, die noch wenig Erfahrungen mit Stipendien, Bewerbungen und dem Unialltag haben.
Zum anderen ist das Stipendien.Netzwerk eine Plattform zum Austausch und Kennenlernen der Stipis der unterschiedlichen Stiftungen. Dafür organisieren wir unter anderem zu jedem 13. Tag des Monats das NetzFetz (bleibt am besten per Insta auf dem neuesten Stand!). 

Gründungsgeschichte seit 03/2019

Im März 2019 haben eine Hand voll Stips verschiedener Förderwerke die Idee einer Vernetzung über Stiftungsgrenzen hinweg verlauten lassen. Aus der Idee wurde schnell Initiative und nach Anfangsschwierigkeiten gab es regelmäßige Treffen und viel Motivation Veranstaltungen selbst zu organisieren als auch zu joinen. Bei monatlichen Treffen wurden Visionen zum Engagement des StipNetzes gepflegt und geplant. Sogar während der Covid-19-Pandemie wurden diese aufrecht erhalten und der jährliche Markt der Möglichkeiten des StuRa der FSU Jena wurde online abgehalten (Link einfügen). Damals noch über eine andere Onlineplattform und Datenablage in slack, was inzwischen durch die Anmeldung als Hochschulgruppe über eine offizielle Mail und Cloud der FSU Jena läuft.

Wie fast jedem ehrenamtlichen Projekt hat die Pandemie ihre Spuren hinterlassen und der harte Kern des Stipendien.Netzwerk Jena zu Gründungszeiten hatte sich umorientiert oder Jena inzwischen verlassen. Glücklicherweise hat eine Person, unser aktueller Vorsitzender Jesko Zagatowski, das StipNetz aufleben lassen und neue Stips zusammengeführt. Nachdem in den Regionalgruppen der Stiftungen Werbung gemacht wurde, konnte eine neue Generation des Stipendien.Netzwerkes etabliert werden. Doch natürlich sind uns auch einige bekannte Gesichter erhalten geblieben. Nach der ersten Mitgliederversammlung standen bereits ungefähr 10 neue Netzwerker*innen, ein Vorsitzender, eine stellvertretende Vorsitzende, ein Verwaltungsbeauftragter, zwei Veranstaltungsbeauftragte und eine Öffentlichkeitsbeauftragte fest.

In der neuen Konstellation wurden neue Veranstaltungen besucht und geführt als auch altbekannte, wie der Markt der Möglichkeiten und das Tassentreffen nach der Covid-bedingten Pause erhalten und auferlebt. Mit einigen Pausen wurden monatliche gemütliche Treffen unter dem Namen „NetzFetz“ etabliert. Mehr Eindrücke zu unseren Veranstaltungen findet ihr hier.

Seit November 2022 ist das Stipendien.Netzwerk Jena eine offizielle Hochschulgruppe der FSU Jena.

Wir freuen uns über neue Mitglieder!

Lernt uns kennen beim monatlichen NetzFetz immer am 13. des Monats (: 
Oder schreibt uns einfach eine Mail oder Insta-PN, dann können wir euch zu unserer Signal-Gruppe hinzufügen. Dort bleibt ihr immer aktuell und bekommt Zugang zu unserer Cloud. 

Lerne unseren Vorstand kennen!

Vorsitz

Verwaltungsamt

Veranstaltungsamt

Öffentllichkeitsamt

Unser Vorsitz besteht momentan aus 2 Personen: Lea und Jesko. Seit der Auferlebung des StipNetz behalten Sie den Überblick über die Aufgaben der verschiednenen Ämter des Vorstands, laden zu Mitgliederversammlungen und Vortsandstreffen ein und sind somit der Kopf des StipNetz. Jesko hat als Jura-Student unsere Satzung perfektioniert und Lea kennt die besten Räume für Vorstandstreffen.

Verwalten der Mitgliederliste, der Hochschul-Mail und einen Blick auf alles Bürokrratische, was mehr im Hintergrund abläuft hat Jakob. Er ist bereits in der Anfangszeit des StipNetz schon Mitglied gewesen und selbst als er nach Dänemark im Rahmen seines Studiums ging, hielt er die Verwaltung aufrecht. Man kann ihn gleichsetzen mit dem Gedächtnis des Stip.Netz.

 Dieses Amt wird zum zweiten Mal als Team besetzt, Ina und Wiebke sind unsere Veranstalterinnen. Sie planen die monatlichen NetzFetz, engagieren Stips für Schulbesuche, um von ihren Erfahrungen zu erzählen und halten Ausschau nach neuen Möglichkeiten für uns über Studienfinanzierung zu informieren. Sie sind wie die Ohren und Hände des StipNetz.

Öffentlichkeitsamt: Seit das StipNetz in seiner neuen Konstellation steht, übernimmt Marleen das Öffentlichkeitsamt und kümmert sich um das Erscheinungsbild der Website und der Insta-Seite sowie der Werbematerialien, die wir bei Events benutzen. 

Picsart_23-08-27_16-04-39-307

Außerdem fasst das Stipendien.Netzwerk Jena inzwischen ca. 30 weitere Mitglieder (Stand: August 2023), die uns v.a. bei unseren Schulbesuchen unterstützen, um von ihren bisherigen Erfahrungen des Stip-Seins zu berichten.